ab sofort neue Regelung für die Einreise nach Thailand
Thailand, das Land des Lächelns, öffnet seine Tore weiter für den internationalen Tourismus. Mit der Einführung einer 60-tägigen visumsfreien Einreise (Visa Exemption) und der Verfügbarkeit von Visa on Arrival (VoA) für eine Reihe von Ländern wird das Reisen nach Thailand für Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt einfacher und zugänglicher denn je.
Am Mittwoch, 29. Mai 2024 hat das Ministry of Foreign Affairs eine Liste publiziert, auf welcher 93 Länder geführt sind, deren Staatsangehörige sich künftig 60 Tage statt wie bisher 30 Tage im Königreich aufenthalten dürfen. Am Montag 15. Juli 2024 ist diese Neuregelung in Kraft getreten.
Auch für unsere geschätzten Swiss Helping Point Kunden ist dies interessant – die Schweiz, Deutschland und Österreich sind auf der Liste vertreten und kommen somit ebenfalls in den Genuss eines längeren, visumsfreien Aufenthaltes.
Diese bedeutende Entscheidung der thailändischen Regierung markiert einen Meilenstein in der Tourismuspolitik des Landes und ist eine klare Botschaft an die Welt, dass Thailand fest entschlossen ist, sein Tourismuswachstum zu fördern und sein Image als beliebtes Reiseziel zu weiter zu stärken. Vergangene Lockerungen nach der Covid Pandemie wie zum Beispiel das Abschaffen des TM.6 (Arrival / Depature Karte) hatten nur unwesentlich dazu beigetragen, die Einreise für internationale Touristen zu erleichtern.
Darüber hinaus hat Thailand auch das Visa bei Ankunft für eine erweiterte Liste von Ländern eingeführt. Für westeuropäische Touristen ist dies nicht relevant, da sie von der Visumspflicht ausgenommen sind.
Ein weiteres interessantes Visum kann für bestimme Zielpersonen ebenfalls interessant sein: Das neue Destination Thailand Visa (DTV). Die Gebühr für dieses Visum beläuft sich auf 10’000 THB. Dafür berechtigte Ausländer sind folgende Gruppen: Remote Workers, digitale Nomaden, Freiberufler, aber auch Teilnehmer an Aktivitäten wie z.B. Muay Thai-Kursen, Thai-Kochkursen, Sporttraining, medizinische Behandlungen, Seminare, Musikfestivals, und ähnliches.
Zudem, wie bei einigen anderen Visatypen auch, sind auch Ehepartner oder unterhaltsberechtigte Kinder von DTV-Inhabern berechtigt, das Visum zu beantragen.
Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von 180 Tagen der einmalig um maximal 180 Tage verlängert werden kann. Die Gültigkeit des Visums beträgt 5 Jahre und erlaubt mehrfache Einreisen ins Königreich (multiple entry).
Welche Länder oder Personengruppen für die einzelnen Visatypen berechtigt sind, entnehmen Sie untenstehender Grafik. Am Montag 15. Juli 2024 wurde nun in der Royal Gazette offiziell bekanntgegeben, dass die neue Regelung in Kraft getreten ist.